Bauen Sie auf unser
starkes Netzwerk.
Gesundheit aus
allen Perspektiven
Wir betrachten die Gesundheitsvorsorge ganzheitlich – um alle Perspektiven der Prävention einzubeziehen, haben wir ein umfangreiches Netzwerk mit Partnern aus Medizin, Sport, Mentalcoaching, Unternehmen, IT-Branche, Krankenkassen, Universitäten, Problemforschung und vielen weiteren Bereichen aufgebaut.
Unsere Experten
im Profil
Profitieren Sie von der gebündelten Kompetenz unserer Experten und kontaktieren Sie uns mit ihrem Anliegen – wir haben eine Lösung parat.
PROF. DR. MED. HORST RIEGER
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin des Clemenshospitals Münster | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie für Chirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Handchirurgie, Sportmedizin, physikalische Therapie, zertifizierter Kniechirurg
Tätigkeitsschwerpunkte
- Unfallchirurgie bei Kindern und Erwachsenen sowie rekonstruktive Gelenkchirurgie, z.B. Arthroskopien (Gelenkspiegelung) bei Schäden am Kniegelenk, Sprunggelenk, an der Hand, am Ellenbogen- und Schultergelenk
- Behandlung von Sportverletzungen sowohl bei Breiten- als auch bei Leistungs- und Berufssportlern der verschiedensten Sportarten, beispielsweise Ballsportarten, Leichtathleletik und Kampfsport. Langjähriger Mannschaftsarzt des SC Preussen Münster (3. Fußball-Bundesliga) und der Ahlener SG (3. Handball-Bundesliga)
- Hand- und Fußchirurgie
- Präventionsprojekte bei Kindern und Jugendlichen wie Schutzkleidung ist cool® und P.A.R.T.Y. = Prevent Alcohol and Risk-Related Trauma in Youth
- Vorträge und Publikationen, u.a. das Buch „Sportverletzt – was jetzt?“
„Erst wer verletzt ist, erkennt, wie wertvoll es ist, gesund zu sein. Als Chirurg mit Leib und Seele bin ich dennoch überzeugt, dass die beste Operation
diejenige ist, die wir durch gezielte Prävention vermeiden können.“
Telefon: 0251 9762391 · Telefax: 0251 9762392 · Mail: h.rieger@alexianer.de
TOBIAS STOCK
Sportwissenschaftler (M.A.) · Athletiktrainer Hannover 96
„Schon seit meiner Kindheit bin ich fasziniert von Sport und Bewegung. Es ist meine Leidenschaft Bewegung zu analysieren, Bewegung zu optimieren und Bewegung zu trainieren. Die logische Konsequenz dieser Leidenschaft war das Studium der Sportwissenschaften sowie viele weiterer Fortbildungen und Qualifikationen im Bereich Athletik- und Gesundheit. Dazu zählen neben Fortbildungen im Gewichtheben, Slang-Exercis-oder medizinischem Freihanteltraining auch die Zertifizierung zum KAATSU-Experten und Experten für MotivationsPotentialAnalyse (MPA). Seit über 10 Jahren arbeite ich als Personal- und Teamtrainer täglich mit Sportlern daran ihre Leistungsfähigkeit auf ihr persönliches Optimum zu steigern, sie dort zu halten oder wiederzuerlangen. Den Prozess Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen können sich jedoch immer weniger Menschen wirklich „leisten“. Daher nimmt der Begriff „Prävention“ in der heutigen Lebenswelt eine zentrale Rolle ein. Für mich bedeutet Prävention dabei die Fähigkeit der Selbstreflexion und Resilienz auszubilden bzw. weiterzuentwickeln und die dadurch frei gewordenen Energien dafür zu nutzen Bewegung zu (er-)leben.“
Praxis Medici – André Roth und Astrid Schöppner
Unser Praxisschwerpunkt liegt auf dem ganzheitlichen Behandlungsansatz, der der Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen im menschlichen Körper dient. Unser Ziel liegt im Auffinden und Behandeln der Ursache der Beschwerden und nicht nur alleine in der Beseitigung der Symptome. Dies bedeutet, das der Ort der Behandlung von der Stelle der Symptome deutlich abweichen kann. Wir ertasten Funktionsstörungen/ Bewegungsverluste, korrigieren diese und helfen somit dem Körper Selbstheilungskräfte zu aktivieren, so dass Beschwerden verschwinden bzw. sich deutlich verbessern.
„Prävention bedeutet für uns , Gesundheit zu finden ( Krankheit kann jeder finden ) und diese durch die Stärkung des Bewusstseins , das verbesserte Körper- und Bewegungsgefühl durch Eigeninitiative zu erhalten.“
ANNE STROTMEYER
Sportwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Bewegung/Sport und Gesundheit (M.A.; B.Sc.), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn, Rückenschullehrerin, Pilatestrainerin und Übungsleiterin für Rehabilitationssport. Anne Strotmeyer befasst sich seit langer Zeit mit den positiven Auswirkungen von Sport und Bewegung auf die körperliche sowie seelische Gesundheit und die methodisch-didaktische Vermittlung von bewegungs- und sportbezogenem Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Anne ist maßgeblich an der Weiterentwicklung der eigenen Gesundheitsapp active4free des Präventionszentrums beteiligt.
„Prävention bedeutet (für mich), den Blick auf das Positive im Leben zu richten, seine Ressourcen und Kräfte zu nutzen und gut für sich zu sorgen. So lassen sich die schönen Dinge im Leben noch viel besser genießen.“
FRANK SCHOPPE
Diplom-Soziologe, Leistungscoach, Problemforscher. Frank Schoppe, ein Kind des Spitzensports, beschäftigt sich heute zentral mit der Frage: „Wie kann man Leistung leichter machen“. So hilft er deutschen Spitzensportlern und Managern großer deutscher Unternehmen ihr eigenes Potential leichter abzurufen. Besondere Beachtung verdient dabei sein Ansatz des „Problemforschens und der Stärkefindung“.
FIVEHOME | PERSONAL TRAINING
Die Geschäftsführer David Menberg – gelernter Sport- und Gymnastiklehrer – und Jens Wissing – gelernter Sportfachwirt – haben ein Team aus hochqualifizierten Personen zusammengestellt, dass sich vorrangig mit funktionellem und hocheffektiven Personal Training befasst.
„Prävention bedeutet für uns, die Menschen dort abzuholen wo sie gerade stehen und mit ihnen zusammen ihre Bewegungskompetenz zu optimieren und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.“
DR. MED. MARIE KLEINE-KÖNIG
Ärztin der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin im Clemenshospital in Münster (Chefarzt Prof. Dr. Horst Rieger). Vorher Universitätsklinik Münster in der Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumorothopädie
Zahlreiche Fortbildungen und Zertifikate sowohl im unfallchirurgischen als auch orthopädischen Bereich, u.a.
- ATLS-Zertifikat für die Versorgung Schwerstverletzter der Akademie der Unfallchirurgie (ATLS = Advanced Trauma Life Support)
- Analyse und Korrektur von Beindeformitäten (Gesellschaft für Extremitätenverlängerung und ‑rekonstruktion)
- Säuglingshüftsonographie, Degum-zertifiziert (DEGUM=Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
- Zertifikat der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.)
Ich bin außerdem Koordinatorin des traumatologischen Projektes „P.A.R.T.Y.“ (Prevent Alcohol and Risk Related Trauma in Youth), welches wir bereits seit 5 Jahren im Clemenshospital Münster veranstalten.
„In einer Zeit mit steigenden Leistungsansprüchen tritt das Thema Gesundheit mehr denn je in den Mittelpunkt und bedeutet, insbesondere für mich als Ärztin, nicht mehr nur Erkrankungen und Verletzungen frühzeitig zu erkennen und zu therapieren, sondern bestenfalls bereits ihre Entstehung zu vermeiden.“
DR. MED. SEBASTIAN KLINGEBIEL
Als Arzt in der Abteilung für Orthopädie an der Universitätsklinik Münster mit einem Schwerpunkt für Sportorthopädie beschäftige ich mich täglich mit Akutverletzungen, aber insbesondere auch Überlastungsschäden der Gelenke und des Bewegungsapparates. Als jahrelanger Mannschaftsarzt der Fußballmannscahft des 1. FC Gievenbeck und zwischenzeitlich der Sportfreunde Lotte habe ich Erfahrung im Amateur- und Profisport gesammelt. Eine Begeisterung für das Thema Prävention habe ich vor allem in meiner Zeit als Athletik-Trainer im Jugend- und Seniorenbereich entwickelt, um Verletzungen gezielt zu vermeiden und die dauerhafte Leistungsfähigkeit meiner Athleten zu gewährleisten.
- Zertifizierter GOTS-Sportarzt
- Mitgliedschaft Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS) und Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
„Prävention bedeutet mehr als das bloße Vermeiden von Akutverletzungen oder Überlastungsschäden. Sie ist der Schlüssel für den dauerhaften Erhalt der Leistungsfähigkeit im sportlichen Wettkampf, aber auch ein wesentlicher Faktor für die Gesundheit des Bewegungsapparates bis ins hohe Alter.“
JENS WISSING
Sportfachwirt, ehemaliger Bundesligaprofi und DFB-A-Lizenz Inhaber, Geschäftsführer von fivehome und Präventionszentrum Münster. Jens Wissing hat sich auch nach seiner aktiven Laufbahn als Fussballprofi intensiv mit den Themen Bewegungskompetenz und präventiven körperlichen sowie mentalen Maßnahmen auseinandergesetzt und möchte diese Lebenseinstellung mit Hilfe des Präventionszentrums Münster und all seinen dazugehörigen Experten und Partnern weitergeben.
„Prävention bedeutet für mich, zunächst ganzheitliches Wissen im Bereich Gesundheit zu erlangen und dieses dann auch zielgerichtet in seinen Lebensalltag und seiner Lebensumwelt zu integrieren.“